
Hitzebeständiges Gummi-Rad mit verschraubter Antriebshülse
0,00 EUR
Spurkranzräder aus Stahl, Edelstahl oder Polyamid gehören zu unserem standardmäßigen Serienprogramm. Darüber hinaus fertigen wir auf Wunsch auch Spurkranzräder aus Stahl oder Edelstahl mit aufvulkanisierter Lauffläche aus Polyurethan oder Vulkollan®. Unsere Standardabmessungen reichen von 50 mm bis 400 mm Durchmesser. Sondergrößen und Sonderwerkstoffe realisieren wir gerne nach individueller Kundenvorgabe.
Für unsere Spurkranzräder verarbeiten wir hochwertige Stähle wie C45, S355 (Werkstoff-Nr. 1.0045) sowie rostfreie Edelstähle wie 1.4301 (V2A) oder 1.4571 (V4A). Diese Werkstoffe bieten exzellente mechanische Eigenschaften und hohe Korrosionsbeständigkeit – ideal für anspruchsvolle Einsatzbereiche.
Unsere Spurkranzräder liefern wir mit unterschiedlichen Radlagerungen:
Präzisions-Kugellager
Passbohrung mit Nut für Passfeder nach DIN 6885
Sonderlösungen wie angeflanschtes Zahnrad, Riemenrad oder integrierte Achse
Die Fertigung erfolgt stets nach Kundenvorgabe und nach Auftragserteilung – präzise abgestimmt auf den jeweiligen Einsatzzweck.
Neben ihrer Funktion als reine Laufrollen eignen sich unsere Spurkranzräder auch optimal als Antriebsräder in Förderanlagen und Schienensystemen. Optional fertigen wir auch Versionen mit gezahntem Spurkranz für spezielle Antriebskonzepte.
Alle Spurkranzräder können ab Werk an die Kontur von Schienen angepasst werden. So finden sie als Laufrollen in Stahlträgern wie IPN- oder IPE-Profilen Anwendung. Bei IPN-Profilen beispielsweise steigt die Lauffläche standardmäßig um 3° zur Achse an – dieser Anstieg kann individuell angepasst werden.
Unsere Spurkranzräder sind auch als Spurkranz-Bockrollen erhältlich – in Verbindung mit robusten Rollengehäusen. Vom Mini-Schwerlastbereich mit 50 mm Durchmesser bis hin zur Mega-Schwerlastrolle mit Ø 400 mm und Traglasten bis zu 10.000 kg decken wir ein breites Spektrum ab.
Für spezielle Anforderungen entwickeln und fertigen wir auch mehrteilige Spurkranzräder. Hierbei werden Spurkranz und Lauffläche verschraubt – so können nur die verschleißrelevanten Bauteile einfach und kostengünstig ausgetauscht werden. Zudem erleichtert diese Bauweise Transport und Montage an schwer zugänglichen Einsatzorten, etwa beim Einbau direkt in Maschinen.
Individuelle Sonderkonstruktionen nach Zeichnung oder spezifischen Betriebsbedingungen sind jederzeit möglich. So entstehen maßgeschneiderte Lösungen für verschiedenste Branchen – von der Fördertechnik über den Maschinenbau bis hin zu Spezialanwendungen im Bereich Automatisierung.
Große Materialvielfalt: Stahl, Edelstahl, Polyamid, Polyurethan, Vulkollan®
Flexible Abmessungen: 50–400 mm Ø, Sondergrößen möglich
Verschiedene Lagerungen & Antriebsvarianten
Anpassung an Schienenprofile nach Kundenvorgabe
Mehrteilige Ausführungen für einfache Wartung
Sonderrollen und Einzelanfertigungen nach Zeichnung
Ersatzrad für Heuballenpressen – langlebig, effizient und passgenau In der Landwirtschaft zählt jedes funktionierende Bauteil – besonders...